Growth Driven Design: Der intelligente Prozess für eine erfolgreiche WebsiteGrowth Driven Design: Der intelligente Prozess für eine erfolgreiche WebsiteGrowth Driven Design: Der intelligente Prozess für eine erfolgreiche WebsiteGrowth Driven Design: Der intelligente Prozess für eine erfolgreiche Website
  • Agentur
    • Agentur
    • Konzept
    • Founders
  • Kompetenzen
    • Consulting
    • Website
    • E-Commerce
    • Mobile Apps
    • Digitales Marketing
    • Design
    • Google Workspace
    • Inhaltserstellung
    • Programmierung
    • Inbound Marketing
    • Hosting
    • Sicherheit
  • Lösungen
    • Website
    • E-Commerce
    • Inbound Marketing
    • Adwords
    • Social Media Marketing
    • Google Workspace
  • Referenzen
    • Referenzen
    • Testimonials
  • Blog
  • Kontakt
  • .+352 202 110 33
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
✕
digitale agentur luxembourg
Was ist eine Digitale Agentur?
September 20, 2019
Internetagentur in Luxemburg?
Wie findet man die richtige Internetagentur in Luxemburg?
Oktober 15, 2019
Growth Driven Design
Done

Growth Driven Design: Der intelligente Prozess für eine erfolgreiche Website.

Um eine Website zu erstellen oder neu zu gestalten, gibt es zwei Methoden:

Die traditionelle Methode.

Das Ziel dieser Methode ist es, schlüsselfertige und 100% betriebsbereite Websites zu erstellen, sobald sie online sind.

Die mit diesem Ansatz entwickelten Websites sind so konzipiert, dass sie während ihrer Entwurfsphase definierte und festgelegte Ziele erreichen. Der Nachteil dieser Methode ist, dass sie viel Zeit und Ressourcen im Unternehmen benötigt, wenig Flexibilität bietet, sobald die Website online ist und ihre Leistung unsicher und zufällig ist.

Das wachstumsorientierte Design (Growth Driven Design oder GDD).

Ziel dieses flexiblen und pragmatischen Ansatzes ist es, Unsicherheiten in Bezug auf die Ergebnisse zu beseitigen und Websites zu entwickeln, die sich an die sich ändernden Ziele des Unternehmens und die Bedürfnisse seiner Kunden anpassen.

Schneller zu implementieren als die traditionelle Methode, ist GDD ein Prozess, der es ermöglicht, die Entwicklung einer Website in Etappen zu verwalten, nachdem ihre Leistung und das Verhalten ihrer Besucher analysiert wurde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine mit der traditionellen Methode gestaltete Website theoretische und feste Ziele hat, während eine mit Growth Driven Design gestaltete Website ihre Ziele und Ressourcen an die Realität ihrer Ergebnisse und Leistungen anpasst.

Was sind die Vorteile von Growth Driven Design?

Growth Driven Design ist eine Methode, die eine Website nicht als fertiges Produkt betrachtet, das zu 100% funktionsfähig und fixiert sein muss, sobald es online gestellt wird. In diesem alternativen und agilen Ansatz arbeiten Marketing und Webdesign zusammen, um gemeinsame Ziele und ein schnelles Wachstum der Ergebnisse zu erreichen.

Eine GDD-Website wird durch sukzessives Lernen aufgebaut, das einen progressiven und kontinuierlichen Entwicklungsprozess unterstützt, der darauf abzielt, Interaktionen mit Besuchern zu fördern und qualifizierte Leads zu generieren.

Leistungsstarke Tools wie Inbound-Marketing oder Marketing-Automatisierung, die sich auf die Erstellung qualifizierter Inhalte konzentrieren, verbessern die Effektivität von GDD.

Avantages of Growth Driven Design
Avantages of Growth Driven Design

Growth Driven Design ist eine Methode, die eine Website nicht als fertiges Produkt betrachtet, das zu 100% funktionsfähig und fixiert sein muss, sobald es online gestellt wird. In diesem alternativen und agilen Ansatz arbeiten Marketing und Webdesign zusammen, um gemeinsame Ziele und ein schnelles Wachstum der Ergebnisse zu erreichen.

Eine GDD-Website wird durch sukzessives Lernen aufgebaut, das einen progressiven und kontinuierlichen Entwicklungsprozess unterstützt, der darauf abzielt, Interaktionen mit Besuchern zu fördern und qualifizierte Leads zu generieren.

Leistungsstarke Tools wie Inbound-Marketing oder Marketing-Automatisierung, die sich auf die Erstellung qualifizierter Inhalte konzentrieren, verbessern die Effektivität von GDD.

1 – Schneller Start.

Indem man sich nur auf das konzentriert, was einen positiven Einfluss auf die Leistung einer Website haben kann und indem man kontinuierliche Verbesserungen vornimmt, ist es möglich eine erste Version der Website nach nur 4 bis 8 Wochen zu veröffentlichen.

2 – Einhaltung des Budgets.

Im Gegensatz zur traditionellen Methode, bei der alle Dienstleistungen in Rechnung gestellt werden, bevor die Website online gestellt wird, wird das Budget einer Growth-Driven-Design-Website in der Regel über die Zeit auf monatlicher Basis verteilt, einschließlich Verbesserungen, die während des Lebenszyklus der Website vorgenommen werden müssen.

3 – Empirische Entwicklung auf der Grundlage von Lernen und Datenanalyse.

Die Datenerhebung und Analyse des Verhaltens und der Bedürfnisse eines Besuchers ist die Grundlage der GDD-Methode. Die skalierbare Struktur der mit der GDD entwickelten Websites bietet die notwendige Flexibilität, um den sich ändernden Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden.

4 – Leads generieren, Empathie schaffen, Bekanntheitsgrad verbessern.

Die über die Besucher gesammelten Daten ermöglichen es uns zu wissen, wer sie sind, wie sie navigieren, welche Inhalte ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wie viele und wie sie sich mit einer Website beschäftigen oder nicht…. Die Erstellung von Inhalten (Blog-Artikel, Computergrafiken, Whitepaper) ist die von der GDD bevorzugte Methode, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Indem sie ihnen das bieten, was sie erwarten, erhöht eine Website, die qualitativ hochwertige Inhalte produziert, ihre Erfolgsaussichten und optimiert so den Return on Investment.

Das Growth Driven Design ist ein 3-stufiger Prozess:

1 – Entwicklung der Strategie.

Die Designphase einer Website in GDD ist die längste, aber auch die interessanteste Phase der Erstellung einer Website. In dieser Phase beginnen wir mit der Analyse Ihrer Daten; Ihre Ideen – und die Ihrer Agentur – werden getestet und Sie werden im Detail erfahren, was Ihr Publikum an Ihrer Website interessiert, um sie dann zu perfektionieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Definitionen von Zielen:

Die Umsetzung des GDD-Ansatzes erfordert zunächst die Definition sowohl quantitativer als auch qualitativer Ziele, wobei Sie zunächst definieren müssen, wohin Sie gehen wollen.

  • Was wollen Sie verbessern?
  • Was sind Ihre Ziele (Anzahl der Besucher, neue Leads….)?
  • Was möchten Sie, dass Besucher tun, wenn sie auf Ihrer Website ankommen?
  • Wen wollen Sie ansprechen?

Bestimmen Sie spezifische Ziele, z.B. mit der S.M.A.R.T.-Methode. (Spezifisch – Messbar – Erreichbar („Achievable“)- Realistisch – Zeitgebunden („Time-Related“))

Definitionen von Zielen:

Die Umsetzung des GDD-Ansatzes erfordert zunächst die Definition sowohl quantitativer als auch qualitativer Ziele, wobei Sie zunächst definieren müssen, wohin Sie gehen wollen.

  • Was wollen Sie verbessern?
  • Was sind Ihre Ziele (Anzahl der Besucher, neue Leads….)?
  • Was möchten Sie, dass Besucher tun, wenn sie auf Ihrer Website ankommen?
  • Wen wollen Sie ansprechen?

Bestimmen Sie spezifische Ziele, z.B. mit der S.M.A.R.T.-Methode. (Spezifisch – Messbar – Erreichbar („Achievable“)- Realistisch – Zeitgebunden („Time-Related“))

Die Käuferpersönlichkeiten (personas).

Menschen sind die Grundlage für Growth-Driven Design und Inbound-Marketingstrategien.Um Ihre Website zu einem effektiven Werkzeug zu machen, das Ihre Besucher in potenzielle Kunden und dann in Kunden verwandelt, müssen Sie zuerst Ihre Käuferpersönlichkeiten erstellen.

Personas sind typische Kundenprofile, aus denen Sie die Bedürfnisse entsprechend ihrem Verhalten und ihren Erwartungen ableiten. Je mehr Sie über ihre Konsumgewohnheiten, Ziele, Probleme, Forschungsprozesse und Kanäle wissen, die sie nutzen…, desto mehr können Sie Ihre Website an ihre Bedürfnisse anpassen und sie durch angepasste und spezifische Inhalte informieren.

Definieren sie die Käuferreise.

Die Käuferreise ist der Prozess, bei dem potenzielle Kunden sich mit einem Produkt oder einer Dienstleistung vertraut machen, sie betrachten, bewerten und schließlich kaufen. Um Ihre Käuferreise (eine pro Käuferpersönlichkeit) festzulegen, müssen Sie sich an die Stelle Ihres idealen Kunden setzen:

  • Definieren Sie die Aktionen, die Ihre Personas wahrscheinlich auf Ihrer Website durchführen werden;
  • Definieren Sie Ihre Bedürfnisse;
  • Bieten Sie Möglichkeiten, die den Bedürfnissen der Persobas entsprechen.

2 – Start eines Launch Pad.

Die Landing-Page ist eine erste Version der Website, die bereits nach wenigen Wochen online gestellt werden kann. Ziel ist es, Daten zu sammeln und mit den Annahmen bei der Entwicklung der Strategie zu vergleichen.

Diese Informationssammlungen werden dann wiederholt, wenn sich die Website entwickelt und Seiten erstellt werden.

3 – Kontinuierliche Verbesserungen.

Die Entwicklung der Website und das Hinzufügen neuer Seiten zur ersten Version der Website wird wiederum von der Analyse der Daten abhängen: Nutzerverhalten, Call To Action (CTA) Effektivität, Kundenmeinungen und Kommentare. Die gesammelten Daten ermöglichen es, die Maßnahmen zur Verbesserung und schrittweisen Entwicklung der restlichen Website zu ermitteln.

Die Optimierung einer Website in GDD basiert auf Zyklen, die sich beim Entwickeln und Erstellen der Seiten wiederholen:

  • Wählen Sie die Änderungen, die sich positiv auf die Website auswirken können (nach Analyse der Daten);
  • Umsetzung der beschlossenen Änderungen;
  • Analyse der Auswirkungen dieser Änderungen und Anpassungen.

GDD ist daher eine agile Methode, die in kurzen Zyklen und durch Lernen arbeitet und deren Ziel es ist, die Benutzerfreundlichkeit und Leistung einer Website zu verbessern, indem sie mehr qualifizierte Leads generiert und deren Umwandlung verbessert.

3 – Kontinuierliche Verbesserungen.

Die Entwicklung der Website und das Hinzufügen neuer Seiten zur ersten Version der Website wird wiederum von der Analyse der Daten abhängen: Nutzerverhalten, Call To Action (CTA) Effektivität, Kundenmeinungen und Kommentare. Die gesammelten Daten ermöglichen es, die Maßnahmen zur Verbesserung und schrittweisen Entwicklung der restlichen Website zu ermitteln.

Die Optimierung einer Website in GDD basiert auf Zyklen, die sich beim Entwickeln und Erstellen der Seiten wiederholen:

  • Wählen Sie die Änderungen, die sich positiv auf die Website auswirken können (nach Analyse der Daten);
  • Umsetzung der beschlossenen Änderungen;
  • Analyse der Auswirkungen dieser Änderungen und Anpassungen.

GDD ist daher eine agile Methode, die in kurzen Zyklen und durch Lernen arbeitet und deren Ziel es ist, die Benutzerfreundlichkeit und Leistung einer Website zu verbessern, indem sie mehr qualifizierte Leads generiert und deren Umwandlung verbessert.

Abschluss.

GDD: Ein Ansatz, der auf langfristige Performance abzielt und ein Redesign der Website vermeidet.

Mit Growth Driven Design verpflichten Sie sich nicht zu Annahmen, Ihre Website ist nicht fixiert und es wird schnell zu einem einfachen Werkzeug, um Ihre Ziele zu erreichen und die Leistung Ihrer Vertriebs- und Marketingaktivitäten zu messen.

Möchten Sie sich mit einer Growth Driven Design Agentur in Luxemburg austauschen? Haben Sie ein Projekt zur Erstellung oder Neugestaltung einer Website?

Zögern Sie nicht, uns für eine detailliertere Präsentation von Growth Driven Design und seinem ergänzenden Inbound-Marketing zu kontaktieren, von dem wir in Luxemburg ein Spezialist sind. Wir können gemeinsam untersuchen, wie diese Methodik Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen.

Get in touch
Share

Related posts

Nein, eine Facebook-Seite ist kein Ersatz für eine Website
Juni 10, 2022

Nein, eine Facebook-Seite ist kein Ersatz für eine Website!


Read more
Wie erstellt man eine Website, die Vertrauen erweckt
Dezember 6, 2021

Wie erstellt man eine Website, die Vertrauen erweckt?


Read more
Wie können Sie Ihre Passwörter schützen?
August 31, 2021

Wie können Sie Ihre Passwörter schützen?


Read more
website as a service
März 25, 2020

Website as a Service: Erstellen, pflegen und bewerben Sie Ihre Website mit einer einfachen monatlichen Zahlung


Read more
done

DONE S.A.R.L.

1, rue Pletzer
L-8080 Bertrange
Luxembourg

Tel: +352 20211033
Fax: +3522021103399
Email: you(at)done.lu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Policy
Kontaktieren Sie uns

Aktuelle Artikel

  • Tipps zur Steigerung der Newsletter-Anmeldungen: Virtuelle und physische Strategien
    März 11, 2025
  • SSL-Zertifikate auf 90 Tage verkürzt: Was das für die Sicherheit von Websites bedeutet
    März 10, 2025
  • Social-Media-Trends 2025: 6 Prognosen und wie Sie sie für Ihr Unternehmen nutzen können
    November 6, 2024

Links

  • Agentur
  • Kompetenzen
  • Lösungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Website
  • FAQ

Services

  • Web design
  • Webentwicklung
  • E-Commerce
  • Company Identity
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Lokales Suchmarketing
....
partners

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine professionelle, eingehende und unverbindliche Überprüfung.

Rufen Sie uns an +352 202 110 33
oder
fassen Sie Ihr Projekt in ein paar Zeilen zusammen.







    Oder planen Sie Ihren Termin mit Hilfe des untenstehenden Button.

     

    Meeting buchen

    © 2023 | Web Design and Service made in Luxembourg provided by DONE.
    Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Deutsch