Local SEO: So optimieren Sie Ihren Eintrag in Google My Business.Local SEO: So optimieren Sie Ihren Eintrag in Google My Business.Local SEO: So optimieren Sie Ihren Eintrag in Google My Business.Local SEO: So optimieren Sie Ihren Eintrag in Google My Business.
  • Agentur
    • Agentur
    • Konzept
    • Founders
  • Kompetenzen
    • Consulting
    • Website
    • E-Commerce
    • Mobile Apps
    • Digitales Marketing
    • Design
    • Google Workspace
    • Inhaltserstellung
    • Programmierung
    • Inbound Marketing
    • Hosting
    • Sicherheit
  • Lösungen
    • Website
    • E-Commerce
    • Inbound Marketing
    • Adwords
    • Social Media Marketing
    • Google Workspace
  • Referenzen
    • Referenzen
    • Testimonials
  • Blog
  • Kontakt
  • .+352 202 110 33
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
✕
Online-Rezensionen
Online-Rezensionen: Wie kann man sie gewinnen, wie kann man sie verwalten?
Februar 26, 2020
internes netz
Internes Netz: Gut für Ihre Referenzierung, gut für Ihre Besucher
März 10, 2020
Lokale SEO
Done

Local SEO: So optimieren Sie Ihren Eintrag in Google My Business.

Google My Business (GMB) ist ein kostenloser und benutzerfreundlicher Dienst, mit dem lokale Unternehmen ihre Online-Präsenz auf den Ergebnisseiten von Google und Google Maps verwalten können.

Je nach der an die Suchmaschine gesendeten Suchanfrage erscheint der Eintrag eines Unternehmens in Google My Business im Local Pack, im Knowledge-Diagramm oder in Google Maps. Die Kriterien für die Positionierung eines GMB-Eintrags als Antwort auf eine Suchanfrage hängen von drei Faktoren ab:

  1. Relevanz: Die Relevanz ist die Übereinstimmung zwischen den in der Anfrage eines Nutzers verwendeten Begriffen und den Begriffen im GMB-Eintrag eines Unternehmens. Um diese Relevanz zu beurteilen, analysiert Google die Informationen über das Inserat, einschließlich des Namens der Marke, ihrer Aktivität und ihrer Beschreibung.
  2. Bekanntheitsgrad: Der Bekanntheitsgrad des Unternehmens (Meinungen, Links usw.). Bei diesem Indikator berücksichtigt Google auch die Glaubwürdigkeit und den elektronischen Ruf („e-reputation“) einer Marke. Um die Bekanntheit zu messen, berücksichtigt Google hauptsächlich die Meinungen, die Sterne die bei einer Meinung vergeben werden, aber auch die Gesamtpositionierung der Website des Unternehmens in den Serps (Ergebnisseiten der Suchmaschinen – „Search engine result pages“).
  3. Die Entfernung: Sie entspricht der Nähe zwischen dem gesuchten Ort und der Position des Internetnutzers.

 

Wenn Google My Business ein grundlegendes Instrument für die lokale Referenzierung ist, erlaubt es auch, das Markenimage einer Marke zu verbessern und die Interaktionen mit den Internetnutzern dank Meinungen und Kommentaren sowie dem Aufruf zum Handeln („Call to action“), der in einen Eintrag integriert werden kann, zu erleichtern.

Schauen wir uns nun an, wie man einen Eintrag in Google My Business erstellt und wie man ihn optimiert, um ihn zu einem wirksamen Werkzeug zu machen.

Inhalt:

  • Schritt 1: Erstellen Sie Ihren Google My Business-Eintrag.
    • Erstellung des Kontos.
    • Wahl des Namens der Einrichtung.
    • Tätigkeit.
    • Adresse der Einrichtung.
    • Kontaktinformationen.
    • Validierung des Google My Business-Formulars.
  • Schritt 2: Optimieren Sie Ihren Eintrag in Google My Business.
    • Kategorien, Attribute, Menü / Dienste und Beschreibung.
    • Zusätzliche Informationen.
  • Schlussfolgerung.

Schritt 1: Erstellen Sie Ihren Google My Business-Eintrag.

Die Erstellung eines Eintrags in Google My Business ist ein einfacher und intuitiver Prozess, bei dem Sie einige sehr genaue Regeln beachten müssen, insbesondere bei der Wahl des Namens der Marke und ihrer Aktivität.

Erstellung des Kontos.

Es ist nicht notwendig, auf die Einzelheiten der Erstellung eines GMB-Kontos einzugehen, der Vorgang ist flüssig und intuitiv, gehen Sie einfach zu dieser Adresse und lassen Sie sich führen: www.google.com/business

Beachten Sie, dass Ihr Eintrag möglicherweise bereits „standardmäßig“ von Google oder einem Vorbesitzer erstellt wurde. In diesem Fall müssen Sie zunächst das Eigentum an diesem Eintrag „beanspruchen“. Auch hier ist der Prozess einfacher, lassen Sie sich von uns führen.

creation compte google my business

Erstellung des Kontos.

creation compte google my business

Es ist nicht notwendig, auf die Einzelheiten der Erstellung eines GMB-Kontos einzugehen, der Vorgang ist flüssig und intuitiv, gehen Sie einfach zu dieser Adresse und lassen Sie sich führen: www.google.com/business

Beachten Sie, dass Ihr Eintrag möglicherweise bereits „standardmäßig“ von Google oder einem Vorbesitzer erstellt wurde. In diesem Fall müssen Sie zunächst das Eigentum an diesem Eintrag „beanspruchen“. Auch hier ist der Prozess einfacher, lassen Sie sich von uns führen.

Wahl des Namens der Einrichtung.

Der Name, den Sie für Ihr „Aushängeschild“ wählen werden, ist das wichtigste Element Ihres Eintrags in Google My Business. Er sollte ohne Überoptimierung optimiert werden.

Was manm achen sollte: Wenn Ihr Firmenname Ihr Unternehmen nicht spezifiziert, können Sie ihn in diesem Teil hinzufügen. So wird es besser sein, „Salon de coiffure Joanna“ statt einfach „Joanna sàrl“ oder „Garage automobile Daniel“ statt „Daniel S.A.“ anzugeben.

Was man nicht machen sollte: Überoptimierung durch Hinzufügen der Örtlichkeit – vermeiden Sie also eine Formulierung wie „Salon de coiffure Joanna à Bertrange“.

Wahl des Namens der Einrichtung.

Der Name, den Sie für Ihr „Aushängeschild“ wählen werden, ist das wichtigste Element Ihres Eintrags in Google My Business. Er sollte ohne Überoptimierung optimiert werden.

Was manm achen sollte: Wenn Ihr Firmenname Ihr Unternehmen nicht spezifiziert, können Sie ihn in diesem Teil hinzufügen. So wird es besser sein, „Salon de coiffure Joanna“ statt einfach „Joanna sàrl“ oder „Garage automobile Daniel“ statt „Daniel S.A.“ anzugeben.

Was man nicht machen sollte: Überoptimierung durch Hinzufügen der Örtlichkeit – vermeiden Sie also eine Formulierung wie „Salon de coiffure Joanna à Bertrange“.

Tätigkeit.

Geben Sie unter den vorgeschlagenen Auswahlmöglichkeiten die Kategorie an, die Ihre Aktivität am genauesten widerspiegelt (die Auswahl ist groß, denken Sie daran, die Auflistung zu durchsuchen). Sie können auch sekundäre Kategorien hinzufügen.

Beachten Sie, dass die Kategorie, die Sie zuerst auswählen, als Ihre Hauptkategorie definiert wird, dass es jedoch möglich ist, diese nachträglich zu ändern.

Adresse der Einrichtung.

Es gibt zwei Szenarien:

Einrichtungen, die für die Öffentlichkeit geschlossen sind (Landschaftsgärtner, Taxis, Klempner…). Sie müssen die geographischen Gebiete definieren, in denen Sie Ihre Dienstleistungen anbieten. Beachten Sie am Rande, dass E-Commerce-Websites (die per Definition nicht physisch für die Öffentlichkeit zugänglich sind) keinen GMB-Eintrag haben können.

Einrichtungen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Hier müssen Sie die Adresse Ihrer Einrichtung eingeben, und wenn Sie Ihre Dienstleistungen auch außerhalb dieser Einrichtung anbieten, müssen Sie angeben, welche geographischen Gebiete betroffen sind.

Adresse der Einrichtung.

Es gibt zwei Szenarien:

Einrichtungen, die für die Öffentlichkeit geschlossen sind (Landschaftsgärtner, Taxis, Klempner…). Sie müssen die geographischen Gebiete definieren, in denen Sie Ihre Dienstleistungen anbieten. Beachten Sie am Rande, dass E-Commerce-Websites (die per Definition nicht physisch für die Öffentlichkeit zugänglich sind) keinen GMB-Eintrag haben können.

Einrichtungen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Hier müssen Sie die Adresse Ihrer Einrichtung eingeben, und wenn Sie Ihre Dienstleistungen auch außerhalb dieser Einrichtung anbieten, müssen Sie angeben, welche geographischen Gebiete betroffen sind.

Kontaktinformationen.

Vergewissern Sie sich, dass die Angaben zu Ihrem NAP („Name, Address, Phone“ (Name, Adresse, Telefon)) mit den Angaben auf Ihrer Website und in den anderen allgemeinen oder beruflichen Verzeichnissen, in denen Sie aufgeführt sind, übereinstimmen. Wenn zwischen diesen verschiedenen Websites Unstimmigkeiten auftreten, könnte sich dies negativ auf Ihre Rangfolge in den Suchergebnissen auswirken.

Wenn Sie keine Website haben, können Sie z.B. die Adresse Ihrer Facebook-Seite, Ihres Instagram-Accounts oder Ihrer Seite auf dem Marktplatz letzshop.lu angeben. Sie sind nicht verpflichtet, die Startseite Ihrer Website anzugeben, Sie können (für bestimmte Aktivitäten) andere Seiten Ihrer Website im Abschnitt „Zusätzliche Informationen“ (siehe unten) angeben.

Coordonnées Google my Business

Kontaktinformationen.

Coordonnées Google my Business

Vergewissern Sie sich, dass die Angaben zu Ihrem NAP („Name, Address, Phone“ (Name, Adresse, Telefon)) mit den Angaben auf Ihrer Website und in den anderen allgemeinen oder beruflichen Verzeichnissen, in denen Sie aufgeführt sind, übereinstimmen. Wenn zwischen diesen verschiedenen Websites Unstimmigkeiten auftreten, könnte sich dies negativ auf Ihre Rangfolge in den Suchergebnissen auswirken.

Wenn Sie keine Website haben, können Sie z.B. die Adresse Ihrer Facebook-Seite, Ihres Instagram-Accounts oder Ihrer Seite auf dem Marktplatz letzshop.lu angeben. Sie sind nicht verpflichtet, die Startseite Ihrer Website anzugeben, Sie können (für bestimmte Aktivitäten) andere Seiten Ihrer Website im Abschnitt „Zusätzliche Informationen“ (siehe unten) angeben.

Validierung des Google My Business-Formulars.

Wenn alle vorherigen Schritte abgeschlossen sind, müssen Sie zwischen mehreren Validierungsmodi wählen. Der standardmäßig vorgeschlagene Prozess ist das Versenden einer Postsendung, aber es sind auch andere Möglichkeiten wie z. B. per Telefon oder E-Mail möglich.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Unternehmen von Google validiert werden muss, bevor Ihr Eintrag in den Google-Ergebnissen erscheinen kann. Darüber hinaus sind einige Funktionen: Statistiken, Online-Buchungen, Rezensionen, Beiträge… erst nach der Validierung verfügbar.

Validation Google my business

Validierung des Google My Business-Formulars.

Validation Google my business

Wenn alle vorherigen Schritte abgeschlossen sind, müssen Sie zwischen mehreren Validierungsmodi wählen. Der standardmäßig vorgeschlagene Prozess ist das Versenden einer Postsendung, aber es sind auch andere Möglichkeiten wie z. B. per Telefon oder E-Mail möglich.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Unternehmen von Google validiert werden muss, bevor Ihr Eintrag in den Google-Ergebnissen erscheinen kann. Darüber hinaus sind einige Funktionen: Statistiken, Online-Buchungen, Rezensionen, Beiträge… erst nach der Validierung verfügbar.

Schritt 2: Optimieren Sie Ihren Eintrag in Google My Business.

Wie bei der klassischen Referenzierung erfordert die Optimierung Ihres Eintrags in Google My Business einen optimierten und kohärenten Inhalt.

Kategorien, Attribute, Menü / Dienste und Beschreibung.

Die Kategorien.

Nachdem Sie bei der Erstellung Ihres Eintrags Ihre Hauptkategorie angegeben haben, können Sie diese hier ändern und zusätzliche Kategorien hinzufügen, um weitere Details über Ihr Unternehmen zu erhalten. Das Ziel ist es nicht, so viele Aktivitäten wie möglich anzugeben, dies würde Ihre Positionierung nicht beeinträchtigen, im Gegenteil, seien Sie so präzise wie möglich, um Leute dazu zu bringen, auf Sie zu klicken oder Sie zu kontaktieren, und achten Sie vor allem darauf, Kategorien zu wählen, die mit denen übereinstimmen, die Sie auf Ihrer eigenen Website angeben.

Die Attribue.

Die Attribute dienen dazu, praktische Informationen über Ihre Einrichtung wie Zugänglichkeit, Angebote, akzeptierte Zahlungsmittel… zu geben und es den Kunden zu ermöglichen, die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen besser zu verstehen. Diese Attribute ermöglichen es ihnen auch, Antworten auf die vielen und vielfältigen Fragen zu erhalten, die sie möglicherweise haben: Hat Ihr Restaurant eine Terrasse? Ist es für Kinder geeignet? Verfügt Ihr Restaurant über Tennisplätze? Verfügen Sie über ein Hallenbad? Bieten Sie kostenloses Wifi an?…

Die Beschreibung.

Die Beschreibung ist zusammen mit dem Titel eines der wichtigsten Elemente Ihres Google My Business-Eintrags. Obwohl nur die ersten 250 Zeichen Ihres Eintrags in den Suchergebnissen sichtbar sind, empfehlen wir dennoch, die zulässigen 750 Zeichen zu verwenden.

Um diesen Inhalt zu optimieren, denken Sie daran, Schlüsselwörter aufzunehmen, die für Ihr Unternehmen repräsentativ sind und stellen Sie sicher, dass sie (auch semantisch) mit den Elementen übereinstimmen, die Sie zuvor eingegeben haben (Kategorien, Attribute usw.).

Da ein GMB-Datensatz (im Moment) nur in einer Sprache bearbeitet werden kann, können Sie diese 750 Zeichen nutzen, um eine Beschreibung Ihrer Tätigkeit in mehreren Sprachen zu verfassen.

Zusätzliche Informationen.

Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, Ihrem Eintrag Persönlichkeit zu verleihen, einige Merkmale passen sich sogar Ihrer Aktivität an. So können Sie zum Beispiel URLs je nach Art Ihrer Tätigkeit angeben; konkret können Sie als Autowerkstatt die URL der Seite Ihrer Website angeben, auf der Sie einen Termin vereinbaren können; als Restaurant können Sie die URL Ihrer Speisekarte angeben.

Besondere Intervalle und Zeitpläne.

Die Zeitpläne gehören mit der Addresse und der Telefonnummer zu den wichtigsten Gründen für die Suche, daher empfehlen wir Ihnen, diese Informationen nicht zu ignorieren und daran zu denken, sie bei Feiertagen, außergewöhnlichen Schließungen und Ferien zu aktualisieren.

Bildmaterial.

Fotos und andere visuelle Darstellungen (Computergrafiken, Logos usw.) sind eine gute Möglichkeit, den Wunsch zu wecken, Ihre Website zu besuchen. Sie verleihen Ihrer Marke Substanz, indem sie die Informationen unterstützen, die Sie zuvor kommuniziert haben (Kategorien, Attribute, Aktivität usw.). Sie müssen daher darauf achten, dass sie kohärent und qualitativ hochwertig sind und dass sie Sie gut repräsentieren.

Verwaltung der Meldungen.

Kundenbewertungen sind ebenfalls sehr wichtig für Ihre Sichtbarkeit, denn sie sind ein wichtiger Teil Ihres elektronischen Rufs („e-reputation“).

  • Die Quantität: eine große Anzahl von Rezensionen zeigt einen gewissen Bekanntheitsgrad, die Anzahl der Rezensionen scheint für den Google-Algorithmus noch wichtiger zu sein als die durchschnittliche Punktzahl dieser Rezensionen.
  • Die Qualität: Eine hohe Durchschnittsbewertung ist wichtig, um den Nutzer zu ermutigen, Ihren Eintrag zu konsultieren und zu Ihnen zu kommen. Denken Sie daran, Ihre Kunden zu ermutigen, Bewertungen zu hinterlassen, danken Sie ihnen für positive Bewertungen und sprechen Sie diejenigen, die negative Bewertungen abgeben, mit Taktgefühl an. Eine Bewertung ist nicht unbedingt eine Sanktion, und das Urteil eines unzufriedenen Kunden kann sich ändern, wenn Sie Ihr Engagement zeigen, ihn zufrieden zu stellen.

Halten Sie Ihre Google My Business-Seite am leben:

Wie beim traditionellen SEO ist die Veröffentlichung neuer Inhalte von grundlegender Bedeutung, um Google und den Internetnutzern einen Beweis für Ihre Dynamik zu liefern. Bei GMB wird Ihr Eintrag am besten durch die Veröffentlichung von Google Post zum Leben erweckt. Mit Google Post können Sie eine Veröffentlichung erstellen, um eine Neuheit, ein Ereignis, ein Angebot, ein neues Produkt … hervorzuheben, die 7 Tage lang in Ihrem Google My Business-Eintrag erscheint.

Schlussfolgerung.

Google My Business ist ein wirksamer Service, um Ihre Sichtbarkeit, den Traffic auf Ihrer Website und die Frequentierung Ihrer Verkaufsstelle zu verbessern. Ein weiterer Grund, auf diesen kostenlosen, benutzerfreundlichen und effizienten Service nicht zu verzichten, ist die Tatsache, dass fast 60% des Internetverkehrs über Smartphones erfolgt und dass die Suchmaschinen den Begriff der lokalen Referenzierung in ihren Algorithmus eingeführt haben.

Wollen Sie von einer besseren lokalen Sichtbarkeit profitieren?

Kontaktieren Sie uns, unsere Local SEO-Experten können sich um die Erstellung, Optimierung und den Erfolg Ihrer Google My Business-Seite kümmern.

Get in touch
Share

Related posts

Lokales SEO Statistiken
Juli 27, 2020

20 Statistiken, die die Bedeutung von Local SEO belegen.


Read more
long tail
April 7, 2020

Long-Tail: Wie kann man ihn optimieren, um den Traffic zu erhöhen?


Read more
internes netz
März 10, 2020

Internes Netz: Gut für Ihre Referenzierung, gut für Ihre Besucher


Read more
Online-Rezensionen
Februar 26, 2020

Online-Rezensionen: Wie kann man sie gewinnen, wie kann man sie verwalten?


Read more
done

DONE S.A.R.L.

1, rue Pletzer
L-8080 Bertrange
Luxembourg

Tel: +352 20211033
Fax: +3522021103399
Email: you(at)done.lu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Policy
Kontaktieren Sie uns

Aktuelle Artikel

  • Tipps zur Steigerung der Newsletter-Anmeldungen: Virtuelle und physische Strategien
    März 11, 2025
  • SSL-Zertifikate auf 90 Tage verkürzt: Was das für die Sicherheit von Websites bedeutet
    März 10, 2025
  • Social-Media-Trends 2025: 6 Prognosen und wie Sie sie für Ihr Unternehmen nutzen können
    November 6, 2024

Links

  • Agentur
  • Kompetenzen
  • Lösungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Website
  • FAQ

Services

  • Web design
  • Webentwicklung
  • E-Commerce
  • Company Identity
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Lokales Suchmarketing
....
partners

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine professionelle, eingehende und unverbindliche Überprüfung.

Rufen Sie uns an +352 202 110 33
oder
fassen Sie Ihr Projekt in ein paar Zeilen zusammen.







    Oder planen Sie Ihren Termin mit Hilfe des untenstehenden Button.

     

    Meeting buchen

    © 2023 | Web Design and Service made in Luxembourg provided by DONE.
    Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Deutsch